Remembering the Body
mit Benjamin Jarrett
! Dieser Workshop findet auf Englisch statt ! Nachfolge Workshop in Planung
Benjamin Jarrett ist ein professioneller Performance-Künstler, der Bewegungsworkshops unterrichtet und eine private Massage- und somatische Coaching-Praxis in Wiesbaden betreibt.
Er hat sowohl in den USA als auch in Europa getanzt und unterrichtet und mit Größen wie Anna Halprin, Sara Shelton Mann, Min Tanaka und vielen anderen zusammengearbeitet.
Der Workshop ist inspiriert von Anna Halprins „Life/Art Process“ und
Min Tanakas „Body Weather“-Trainingsmethoden.
Es wird keine Technik per se geübt;
Stattdessen ist dies eine Einladung an uns alle, unsere Körper in Bewegung und die entstehenden Phänomene von Empfindungen, Bildern und Emotionen zu erforschen.
Zwei kurze Stunden lang werden wir krabbeln, gehen, laufen, springen, tanzen.
Wir werden zeichnen, spielen, schreiben, erforschen und üben, mit unseren Füßen zuhören und mit unseren Händen zusehen.
Was Sie erwartet:
– rhythmisches, rigoroses Linientraining für Körper und Geist
– angeleitete Übungen zu Koordination und Wahrnehmung
– strukturierte Improvisationen
Bringen Sie Ihre Neugier mit!
Bringen Sie Achtsamkeit und Aufmerksamkeit mit!
Bringen Sie ein zweites T-Shirt und ein Handtuch mit, denn Sie werden schwitzen…..
am Samstag, 28. Januar 2023
von 15:15 bis 17:15
Honorar €29,-
AUSGEBUCHT
Anmeldebedingungen sieht unten
Gaga Open Class für alle
mit Marija Slavec
Samstag, 4. Februar 2023
Zeit: 13:30 -14:30
Honorar €17.-
AUSGEBUCHT
WICHTIG: Einführung ab 13:15, nach 13:30 ist leider kein Zutritt mehr für zu spät kommende Teilnehmer#innen.
Maija ist Mitglied des TanzMainz Ensembles
Die Gaga Technik ist eine Methode, die vor 15 Jahren vom israelischen Choreographen Ohad Naharin nach einer ernsthaften Rückenverletzung entwickelt wurde. Er fühlte sich durch seinen Rücken schwer behindert und suchte neue Möglichkeiten, sich trotzdem zu bewegen. Die von ihm entwickelte Methode war eine Art Offenbarung und er fing an, sie mit großem Erfolg an seiner Batsheva Dance Company zu unterrichten.
Bei Gaga handelt es sich um eine Bewegungssprache, die sich positiv auf das technische Können und die Gesundheit der Tänzer auswirkt. Es geht hierbei in erster Linie darum, seinen Körper zu pflegen und an neue Grenzen zu bringen. Die Methode steigert die Flexibilität und kräftigt. Die dynamische Technik ist im Übrigen auch für Nichttänzer geeignet und ist nicht nur für das eigene Körpergefühl gut, sondern auch für die Ausdauer.
Bekannte Bewegungsmuster werden durchbrochen und unbewusste Bewegungen werden mit bewussten Bewegungen kombiniert. Ziel ist es nicht, mit dem Körper wie sonst üblich gewisse Figuren zu formen, sondern seinem Körper von innen heraus freie Hand zu lassen und zu improvisieren. Falsche oder richtige Bewegungen gibt es nicht, da jeder Teilnehmer mit seinem eigenen Körper und den Bildern arbeitet, die er in sich selbst findet.
Es ist also das komplette Gegenteil von den hochdisziplinierten und strengen Tanztechniken wie dem klassischen Ballett oder technischen Modern Dance Varianten. Viele klassische Tänzer, die Gaga getestet haben, können sich ein Leben ohne diese Methode gar nicht mehr vorstellen. Man fühlt sich einfach frei und unbeschwert und erfährt seinen Körper noch einmal ganz neu.
Anmeldungsbedingungen : siehe unten
Urban Dance mit J.J. Neves
Fortgeschrittene Anfänger, A2 für Jugendliche und Erwachsene am 11. Februar
! Dieser Workshop findet auf Englisch statt !
Jaime “J.J.” Neves ist in Venezuela geboren, lebt zurzeit in Mainz und ist Mitglied des TanzMainz Ensembles. Neben seiner Ausbildung in Maastricht und Rotterdam war er Teil der Oxygen Dance Company mit der er an zahlreichen internationalen Wettbewerben und TV Formaten teilgenommen hat. Er war mehrfacher holländischer Hip Hop Meister und gewann 2019 die Weltmeisterschaft in der Team Division.
Der Workshop beinhaltet Commercial Hip Hop Choreos.
Samstag, 11. Februar 2023
Zeit: 13:00 -14:30
Honorar €23.-
Anmeldebedingungen siehe unten
Gaga Open Class für alle
mit Federico Longo
Samstag, 25. Februar 2023
Zeit: 13:00 -14:00 ACHTUNG neue Zeit
Honorar €17.-
WICHTIG: Einführung ab 12:50, nach 13:00 ist leider kein Zutritt mehr für zu spät kommende Teilnehmer#innen.
Federico ist Mitglied des TanzMainz Ensembles
Anmeldebedingungen siehe unten
Stepptanz Mittelstufe/ Fortgeschrittene
mit Christine Ertelt
Christine Ertelt ist seit ihrer Jugend mit dem TANZRAUM eng verbunden. Nach ihrer Ausbildung zur Musical Darstellerin und später zur Physiotherapeutin kam sie vor etwa 30 Jahren als Lehrerin in den TANZRAUM und unterrichtete u.a. die Fortgeschrittene Stepptanzklasse. Ihr Niveau in diesem Fach ist im Rhein/Main auf diesem Gebiet zu suchen.
Samstag, 25. Februar 2023
14:30 bis 16:30h
Honorar €29.-
Anmeldungsbedingungen : siehe unten
Point Technik Workshop und Repertoire
für fortgeschrittene Tänzer*innen
mit Ingrid Lupescu
Ingrid Lupescu wurde in Bukarest geboren. Sie erhielt ihre klassische Tanzausbildung an der rumänischen Hochschule für Ballett und Musik G. Enescu. Ab 1988 war sie Mitglied der Ballett-Companie, Stadttheater Mainz unter der Leitung von R. Pegliasco. Seit 1999, dann unter der Leitung von Martin Schläpfer, hat Sie ihre Arbeit als Solotänzerin und Choreographin fortgesetzt.
Ingrid möchte alle die fortgeschrittenen Tänzer*innen ansprechen, die mit ihr Point Technik arbeiten wollen. Innerhalb des zweistündigen workshops gibt es eine Arbeit an der Stange, in der Mitte und klassisches Repertoire.
Wir freuen uns auf euch.
Samstag, 4. März 2023
von 13:00 bis 15:00
Honorar €29.-
Anmeldebedingungen siehe unten
Zeitgenössischer Tanz A2 , fortgeschrittene Anfänger
Alessandra Corti, ehemals TanzMainz Ensemble Mitglied unterrichtet seit einigen Jahren im TANZRAUM eine Zeitgenössische Klasse. In diesem workshop möchte sie ihre Arbeit mit mehr Intensität angehen.
Samstag, 22. April 2023
13:30 bis 15:30h
Honorar €29.-
Anmeldungsbedingungen : siehe unten
Jazztanz
Fortgeschittene Anfänger/Mittelstufe
mit Christine Ertelt
am 6. Mai 2023
von 13:00 bis 15:00
Honorar €29.-
SO KÖNNEN SIE SICH ANMELDEN:
E-Mail: info@tanzraum-mainz.de oder tanzraummainz@gmail.com
UNSERE ANMELDEBEDINGUNGEN:
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung per E-Mail an den TANZRAUM mit der gleichzeitigen Überweisung des Honorars auf das Konto
IBAN: DE36 5506 0611 0000 2680 03, bei der Genobank e.G. Mainz
BIC: GENODE51MZ6.
Keine PayPal Überweisungen möglich!
Mit der Anmeldung verpflichten Sie sich zur Teilnahme und Bezahlung des Honorars.
Eine Absage Ihrerseits ist nur bis zwei Wochen vorher möglich, ansonsten verfällt Ihre Teilnahmegebühr.
Die Rücküberweisung, falls Sie rechtzeitig abgesagt haben, erfolgt abzügl. der Bearbeitungsgebühr von 30%. Sollte das Seminar frühzeitig ausgebucht sein, erhalten Sie von uns eine Absage. Sollte dies nicht erfolgen, ist das Seminar bestätigt.